Name: |
Martin Brodeur - 30 |
Geboren: |
6. Mai, 1972 |
Land: |
Kanada |
Größe: |
1,88 m |
Gewicht: |
93 kg |
Draftjahr: |
1990 - 20. gesamt |
Gezogen von: |
New Jersey Devils |
Position: |
Torwart  |
Fanghand: |
Links |
Spielertyp: |
Hybrid Goalie |
|
Martin
Brodeur zählt zu den besten Goalies der NHL. Er ist sehr stark
mit der Fanghand und ist ein sehr guter Techniker und Schlittschuhläufer.
Zudem ist er schnell und beweglich, besitzt eine sehr gute Spielübersicht
und spielt einen präziesen Aufbaupass. Er ist sehr nervenstark
und sehr ruhig. Er ist sehr stark am Boden und sehr stark im Umgang
mit dem Stock. Er machte bereits 29 Vorlagen und 2 Tore, davon eins
in den Play Offs. Er spielt sehr aggressiv und ist kein typischer Verteter
des Quebec Butterfly Stil. Er tendiert mehr zum Hybrid Stil, der den
Butterfly Stil und den Stand Up Stil verbindet. 1994 hatte er als Rookie
27 Siege und einen Gegentorschnitt von 2,40 in nur 47 Spielen. 1997
kam er auf 37 Siege und 10 Shutouts bei einem Gegentorschnitt von 1,88
und einer Fangquote von 92,65 %. 1998 kam er sogar auf 43 Siege und
10 Shutouts in 70 Spielen bei einem Gegentorschnitt von 1,89. 2002 kam
er auf einen Gegentorschnitt von 2,15 obwohl die Devils eine recht schwache
Saison spielten. 2003 gewann er 41 von 72 Spielen, kam auf einen Gegentorschnitt
von 2,02 und hielt 91,4 % aller Schüsse. Dabei schaffte er außerdem
9 Shutouts. 2004 kam er auf einen GTS von 2,03, hielt 91,7 % aller Schüsse
und schaffte 38 Siege mit 11 Shutouts. Insgesamt schaffte er bereits
4mal mehr als 40 Siege und 9mal in Folge mehr als 30 Siege. Er hält
den Rekord mit 4.434 Spielminuten in einer Saison. Er gewann den Stanley
Cup 1995, 2000 und 2003 mit New Jersey. 1994 erhielt er die Calder Trophy.
Er erhielt die Jennings Trophy 1997 und 1998. Er spielte für Kanada
beim World Cup 1996 und gewann den World Cup 2004. Er spielte bei der
Olympiade 1998. Er wurde Olympiasieger mit Kanada 2002. - 1991 NewJersey
Devils
|