Name: |
Borje Salming - 21 |
Geboren: |
17. April 1951 |
Land: |
Schweden |
Größe: |
1,85 m |
Gewicht: |
85 kg |
Draftjahr: |
nicht gezogen |
Gezogen von: |
nicht gezogen |
Position: |
Verteidiger |
Schießt: |
nicht bekannt |
Spiele: |
1229 |
Punkte: |
836 |
Tore: |
162 |
Assists: |
674 |
+/-: |
+173 |
Strafminuten: |
1435 |
Spielertyp: |
Offensivverteidiger |
|
Borje
Salming wurde 1972 durch Zufall von einem Scout der Maple Leafs in Schweden
entdeckt. Borje Salming war der erste Skandinavier und somit auch der
erste Schwede in der NHL. Er bereitete den Weg für Spieler wie
Jari Kurri, Kent Nilsson, Mats Sundin, Teemu Selänne, Peter Forsberg
und Nicklas Lidström. 1980 wurde er der höchstbezahlte Spieler
in der Geschichte der Toronto Maple Leafs, als er einen Vertrag über
5 Jahre und 275.000 $ pro Saison unterzeichnete. Salming war technisch
und läuferisch stark, spielte aber auch mit der nötigen Härte,
die man in der NHL verlangte. Er besaß eine sehr gute Spielübersicht
und spielte einen guten Pass. Er war defensiv stark, verfügte aber
auch über gute Offensivqualitäten. Zudem war er ein sehr guter
Führungsspieler. In seiner ersten Saison in der NHL erzielte er
bereits 5 Tore und 39 Punkte in 76 Spielen. Dabei kam er auf eine plus/minus
Bilanz von +38. 1977 erzielte er 12 Tore und 78 Punkte in 76 Spielen
bei einer plus/minus Bilanz von +45. 1978 machte er 16 Tore und 76 Punkte
in 80 Spielen. 1980 erzielte er sogar 19 Tore bei 71 Punkten in 74 Spielen.
Insgesamt machte er 4mal in Folge über 70 Punkte. Dabei erzielte
er 7mal mehr als 10 Tore. Er kam 3mal in Folge auf über 100 Strafminuten
mit einer Höchstmarke von 170 Strafminuten. Er repräsentierte
Schweden beim Canada Cuo 1976, 1981 und 1991. Er spielte ausserdem für
Schweden bei den Olympischen Spielen 1992. - 1973 Toronto Maple Leafs
/ 1989 Detroit Red Wings
|