Name: |
Marty McSorley - 29 |
Geboren: |
18. Mai, 1963 |
Land: |
Hamilton, Ontario |
Größe: |
1,87 m |
Gewicht: |
104 kg |
Draftjahr: |
Nicht gezogen |
Gezogen von: |
Nicht gezogen |
Position: |
Verteidiger |
Schießt: |
Rechts |
Spiele: |
1076 |
Punkte: |
388 |
Tore: |
118 |
Assists: |
270 |
+/-: |
-21 |
Strafminuten: |
3755 |
Spielertyp: |
Physischer Verteidiger |
|
 Marty
McSorley war ein guter Schlittschuhläufer und kaum von den Beinen
zu holen. Technisch war er ebenfalls nicht schlecht, doch er war nie ein
großer Scorer. Seine Aufgabe war es vielmehr, die Stars seines Teams
zu schützen und ihnen Raum zu verschaffen. Er spielte extrem aggressiv,
sehr hart auf den Körper und war ein starker Checker. Er war ebenfalls
stark an der Bande und in den Ecken. Er spielte stets mit vollem Einsatz.
Vor allem war er aber ein starker Faustkämpfer. Er sorgte beim Gegner
für den nötigen Respekt. 1991 hatte er eine plus/minus Bilanz
von +48 bei 7 Toren und 39 Punkten in 61 Spielen. Seine beste Saison hatte
er 1993 mit 15 Toren, 41 Punkten und 399 Strafminuten in 81 Spielen. Insgesamt
kam er 3mal auf weit über 300 Strafminuten, 9mal auf über 200
Strafminuten und 17mal auf über 100 Strafminuten. Er gewann 1987
und 1988 den Stanley Cup mit Edmonton. - 1983 Pittsburgh Penguins / 1985
Edmonton Oilers / 1988 Los Angeles Kings / 1994 Pittsburgh Penguins /
1994 Los Angeles Kings / 1996 New York Rangers / 1996 San Jose Sharks
/ 1998 Edmonton Oilers / 1999 Boston Bruins
|