Button links
Clint Benedict
Button rechts
Name: Clinton Benedict
Geboren: 26. September 1892
Land: Kanada
Größe: nicht bekannt
Gewicht: nicht bekant
Draftjahr: Nicht gezogen
Gezogen von: Nicht gezogen
Position: Torwart Hilfe
Fanghand: Links
Spiele: 390
Saves nicht bekannt
Gegentorschnitt: 2,27
Shutouts: 67
Siege: 202
Spielertyp: Butterfly Goalie

Spielerfoto"Praying Benny" war der erste Torhüter, der jemals eine Maske trug und einer der besten Goalies in den Anfängen der NHL. Seinen Spitznamen erhielt er, weil er als erster Torhüter auf die Knie ging, um den Puck zu stoppen und dabei aussah, als würde er beten. Er war äußerst schnell und beweglich. Schon lange bevor Dominik Hasek mit seinem "Fallen Angel" Stil die NHL erstürmte, bewegte sich Benedict auf dem Rücken liegend, wie ein Fisch auf dem Trocknen. Dabei schlug er mit Armen und Beinen um sich, um irgendwie den Puck zu stoppen. Zu Beginn der NHL war es den Torhütern nicht erlaubt, sich auf den Boden zu werfen. Erst auf Benedicts Empfelung wurde den Torhütern mehr Freiheit gewährt. In gewisser Weise ebnete er den Weg für den Butterfly Stil, spielte aber natürlich im Grunde wie jeder Torhüter zu jener Zeit den Stand-Up Stil. Bevor er mit den Senators in die NHL wechselte, spielte er in der NHA, wo er für die Ottawa Senators in 81 Spielen auf 53 Siege kam. 1924 machte er 22 Spiele mit 15 Siegen und einem Gegentorschnitt von 1,99. 1926 kam er in 26 Spielen auf 20 Siege und einen Gegentorschnitt von 1,91. 1927 machte er 43 Spiele und gewann dabei 20 Spiele mit einem Gegentorschnitt von 1,42 bei 13 Shutouts. 1929 kam er auf 14 Siege und einen Gegentorschnitt von 1,49 bei 11 Shutouts in 37 Spielen. Benedict wurde immer wieder schwer vereletzt, weshalb er 1931 seine karriere beenden musste. Von Howie Morenz bekam er einmal einen Schlagschuss mitten ins gesicht, so dass er bewußtlos wurde und erst im Krankenhaus wieder erwachte. Seine Nase und seinen Jochbein waren gebrochen. Kurz nach seiner Rückkher aufs Eis,traf ihn erneut ein Schlagschuss von Morenz am Kehlkopf. Er gewann den Stanley Cup mit Ottawa 1920, 1921 und 1923, mit den Montreal Maroons 1926. - 1912 Ottawa Senators (NHA) / 1917 Ottawa Senators / 1924 Montreal Maroons



 

|Startseite|