Name: |
Jean Ratelle - |
Geboren: |
3. Oktober 1940 |
Land: |
Kanada |
Größe: |
1,85 m |
Gewicht: |
82 kg |
Draftjahr: |
Nicht gezogen |
Gezogen von: |
Nicht gezogen |
Position: |
Mittelstürmer |
Schießt: |
Links |
Spiele: |
1404 |
Punkte: |
1365 |
Tore: |
523 |
Assists: |
842 |
+/-: |
+304 |
Strafminuten: |
300 |
Spielertyp: |
Allround Stürmer |
|
 Jean
Ratelle war einer der größten Spieler in der Vereinsgeschichte
der New York Rangers. Er war der erste Ranger der die 100 Punkte Marke
durchbrach. Er bildete zusammen mit Vic Hadfield und Rod Gilbert die berühmte
"GAG Line". Er war ein ausgezeichneter Spielmacher und besaß
ein gutes Auge für seine Mitspieler. Er war ein glänzender Techniker
und zudem ein hervorragender Schlittschuhläufer. Er arbeitete hart
und wußte auch defensiv zu überzeugen. Er spielte stets überaus
fair und war auch abseits der Eisfläche eine große Persönlichkeit.
Er brauchte anfangs einige Jahre um sich in der NHL zu etablieren. Dann
aber begann seine große Zeit. 1968 erzielte er 32 Tore und 78 Punkte
in 78 Spielen. Dabei kam er auf eine +/- Bilanz von +23. Dieses Level
hielt er 4 Jahre lang. 1972 machte er dann 46 Tore und 109 Punkte, bei
einer +/- Bilanz von +61 in nur 63 Spielen. 1973 kam er auf 41 Tore und
94 Punkte in 78 Spielen. 1976 machte er 36 Tore und 105 Punkte in 80 Spielen.
1977 machte er 33 Tore und 94 Punkte in 78 Spielen. 1978 machte er noch
25 Tore und 84 Punkte in 80 Spielen, bei einer +/- Bilanz von +49. Bill
Cook wurde 1971 mit der Bill Masterton Trophy ausgezeichnet. 1972 wurde
er mit dem Lester B. Pearson Award als bester Spieler der NHL ausgezeichnet.
1972 und 1976 erhielt er als fairster Sportler die Lady Byng Trophy. 1972
gewann er mit Team Canada die Summit Series. - 1960 New York Rangers /
1975 Boston Bruins
|