Name: |
Denis Potvin - 5 |
Geboren: |
29. Oktober, 1953 |
Land: |
Kanada |
Größe: |
1,83 m |
Gewicht: |
93 kg |
Draftjahr: |
1973 - 1. gesamt |
Gezogen von: |
New York Islanders |
Position: |
Verteidiger |
Schießt: |
Links |
Spiele: |
1245 |
Punkte: |
1216 |
Tore: |
366 |
Assists: |
850 |
+/-: |
+460 |
Strafminuten: |
1609 |
Spielertyp: |
Offensivverteidiger |
|
Denis
Potvin zählt zu den besten Verteidigern aller Zeiten. Er besaß
eine besondere Gabe das Spiel zu lesen. Er spielte einen überaus
guten und präziesen Pass und ermöglichte so seinen Mitspielern
sehr viele Torchancen. Er hatte ein gutes Auge für den Mitspieler
und konnte diese stets gut in Szene setzen. Er war ein glänzender
Schlittschuhläufer und ein hervorragender Techniker. Er war sehr
robust und spielte hart auf den Körper. Auch sein Defensivspiel
war beeindruckend, er glänzte stets mit starken Stellungsspiel.
Seine Schnelligkeit ermöglichte ihm immer wieder ein rechtzeitiges
Umschalten von Angriff auf Abwehr. In seiner ersten Saison 1974 machte
er gleich 17 Tore und 54 Punkte in 77 Spielen. 1975 kam er bereits auf
21 Tore und 76 Punkte in 79 Spielen. Dabei hatte er eine +/- Bilanz
von +28. 1976 erzielte er sogar 31 Tore und 98 Punkte in 78 Spielen.
Seine beste Saison machte er 1979 mit 31 Toren und 101 Punkten in 73
Spielen. Seine +/- Bilanz lag bei +71. Insgesamt erzielte er 3mal mindestens
30 Tore und 8mal mindestens 20 Tore. 7mal machte er mehr Punkte als
Spiele. 7mal erzielte er mehr als 70 Punkte. Insgesamt sammelte er auch
6mal mehr als 100 Strafminuten mit einer Höchstmarke von 175 Strafminuten
in seiner Rookie Saison. Denis Potvin wurde 1974 als bester Rookie mit
der Calder Trophy ausgezeichnet. 1976, 1978 und 1979 wurde er als bester
Verteidiger mit der Norris Trophy ausgezeichnet. 1976 gewann er mit
Team Canada den Canada Cup. Er gewann den Stanley Cup mit den Islanders
1980, 1981, 1982 und 1983. - 1973 New York Islanders
|