Name: |
Dickie Moore - 12 |
Geboren: |
6. Januar 1931 |
Land: |
Kanada |
Größe: |
1,78 m |
Gewicht: |
76 kg |
Draftjahr: |
Nicht gezogen |
Gezogen von: |
Nicht gezogen |
Position: |
Rechter Flügel |
Schießt: |
Links |
Spiele: |
854 |
Punkte: |
718 |
Tore: |
307 |
Assists: |
411 |
+/-: |
Nicht bekannt |
Strafminuten: |
774 |
Spielertyp: |
Allround Stürmer |
|
 Dickie
Moore war bereits vor seinem Rookiejahr mit den Habs ein erfahrener Spieler.
Er gewann vorher schon 2mal den Memorial Cup. Er war bekannt für
seinen harten und präziesen Schuss. Auch wegen seiner guten Stocktechnik
war er berühmt. 2mal war er der Topscorer der Liga. 1959 brach er
den damaligen Punkterekord von Gordie Howe, als er 96 Punkte erzielte.
Moore war als Spieler wie als Mensch eine große Persönlichkeit.
1952 erzielte er in seiner ersten Saison 18 Tore und 33 Punkte in 33 Spielen.
1957 machte er 29 Tore und 58 Punkte in 70 Spielen. 1958 kam er auf 36
Tore und 84 Punkte in 70 Spielen. Seine beste saison machte er 1959 mit
41 Toren und 96 Punkten in 70 Spielen. 1960 erzielte er 22 Tore und 64
Punkte in 62 Spielen. 1961 kam er nochmal auf 35 Tore und 69 Punkte in
57 Spielen. Er erzielte 6mal mehr als 20 Tore und 7mal mindestens 50 Punkte.
Insgesamt machte er 4mal mehr Punkte als Spiele. 1963 beendete er seine
Karriere, kam aber nach einem Jahr zurück und spielte für Toronto.
Nach zwei weiteren Jahren Pause spielte er 1968 nochmal für die Blues.
Dickie Moore gewann den Stanley Cup 1953, 1956, 1957, 1958, 1959 und 1960
mit Montreal. 1958 und 1959 wurde er als Topscorer mit der Art Ross Trophy
ausgezeichnet. - 1952 Montreal Canadiens / 1964 Toronto Maple Leafs /
1967 St. Louis Blues
|