Diese Liste ist nicht vollständig, sondern beschränkt sich auf die wichtigsten Spieler)
Wayne Gretzky: | Er ist nach Punkten der beste Spieler aller Zeiten,
hält 61 Rekorde, darunter 92 Tore in einer Saison, gewann viermal
den Stanley Cup, war neunmal Topscorer, fünfmal Spieler
des Jahres, neunmal MVP und zweimal MVP der Play Offs.
Er war der dominierende Spieler der 80er Jahre und zu Beginn der 90er Jahre.
Er verfügte über eine unvergleichliche Spielintelligenz.
|
Mario Lemieux: | Er ist der dominierendste Spieler der jemals
auf dem Eis stand. Er gewann zweimal den Stanley Cup, war
fünfmal Topscorer, viermal Spieler des Jahres, dreimal
MVP und zweimal MVP der Play Offs. Er erzielte 1989 unglaubliche
85 Tore in einer Saison.
|
Jari Kurri: | Er war der erste finnische Superstar in der
NHL, und ist auch heute noch nach Punkten der beste Europäer aller
Zeiten. Seine
besten Jahre hatte er mit Gretzky und Messier in Edmonton wo er viermal
den Stanley Cup gewann.
|
Gordie Howe: | Er ist zur Zeit noch der zweitbeste Scorer aller
Zeiten. Seine Glanzzeit hatte er in den 50ern und 60ern mit Detroit.
Er gewann dreimal den Stanley Cup, war sechsmal Topscorer
und fünfmal MVP.
|
Paul Coffey | Er ist der nach Punkten der zweitbeste Verteidiger aller Zeiten.
Allerdings hat er den höchsten Punkteschnitt aller Verteidiger.
Seine besten Jahre hatte er mit Gretzky und Messier in Edmonton. Er ist
der Offensiv-Verteidiger schlechthin. Er gewann viermal den Stanley
Cup und war dreimal Verteidiger des Jahres.
|
Ray Bourque | Er war zu seiner aktiven Zeit schon eine Legende. Er ist der beste
Verteidiger nach Punkten. Er ist der erste Verteidiger der mehr als
400 Saisontore erzielt hat. Er war bereits fünfmal Verteidiger des
Jahres. Er spielte über 21 Jahre in Boston, gewann dann den Stanley
Cup mit Colorado.
|
Guy Lafleur | Er war in den späten 70ern der überragende Stürmer der
Montreal Canadiens. Er gewann viermal den Stanley Cup, war
dreimal Topscorer, dreimal Spieler des Jahres, zweimal
MVP und einmal MVP der Play Offs.
|
Phil Esposito | Er war in den frühen 70ern der überragende Spieler der Boston
Bruins. Er gewann zweimal den Stanley Cup, war fünfmal
Topscorer, einmal Spieler des Jahres und zweimal MVP.
Er hielt lange den Rekord mit 76 Toren in einer Saison.
|
Bobby Orr | Er war der erste Offensiv-Verteidiger, er war sogar zweimal
Topscorer der NHL ( zum erstenmal 1975 mit 110 Punkten). Er spielte
in den 60er und 70er Jahren für Boston. Er gewann zweimal den
Stanley Cup, war achtmal Verteidiger des Jahres, einmal
Spieler des Jahres und zweimal MVP.
|
Bobby Hull | Der Vater von Brett Hull stürmte in den 50er und 60er Jahren für
Chicago. Er gewann einen Stanley Cup, war dreimal Topscorer
und zweimal MVP.
|
Mark Messier | Er gilt als der beste Leader der NHL Geschichte. Er ist ein Kämpfer
und Motivationstalent. Er gewann sechsmal den Stanley Cup,
war zweimal MVP, zweimal Spieler des Jahres und einmal
MVP der Play Offs.
|
Dominik Hasek | Er ist schon jetzt eine Legende. Er gilt als der beste Goalie der Welt,
vielleicht ist er sogar der beste Goalie aller Zeiten. Er war bereits sechsmal
bester Goalie, zweimal Spieler des Jahres und zweimal MVP.
Am Ende seiner Karriere holte er mit Detroit den Stanley Cup.
|
Terry Sawchuk | Er spielte von '49 bis '69 für Detroit. Er gewann viermal
den Stanley Cup, war viermal Goalie des Jahres. Als er '62
endlich mit Maske spielte, war sein Gesicht bereits insgesamt mit 400
Stichen genäht worden.
|
Bobby Clarke | Er spielte in den 70er Jahren für Philadelphia. Er war einmal
Spieler des Jahres und zweimal MVP. Er war die überragende
Figur bei den beiden Stanley Cup Siegen der Flyers. Heute ist er
der GM der Flyers.
|
Maurice Richard | "Rocket Richard" war 1947 der wichtigste Spieler im Team der Montreal
Canadiens und erhielt die Trophäe des MVP. Nach ihm wurde die
"Maurice Rocket Richard Trophy" benannt, die der beste Torjäger
der NHL erhält. Er gewann 8mal den Stanley Cup. Er
erzielte in der Saison 1944/1945 unglaubliche 50 Tore in 50 Spielen.
|
Ken Dryden | Er spielte für Montreal und war in den 70er Jahren fünfmal
Goalie des Jahres und einmal MVP der Play Offs. Er gewann sechsmal
den Stanley Cup. Heute ist er der Präsident der Toronto
Maple Leafs.
|
Jaques Plante | Er gewann fünfmal den Stanley Cup, war in den 50er
und 60er Jahren siebenmal Goalie des Jahres und spielte für
Montreal.
|
Larry Robinson | Er gewann sechsmal den Stanley Cup, war zweimal Verteidiger
des Jahres für Montreal in den 70ern. Er war ausserdem MVP der
Play-Offs. Heute ist er der Head Coach der New Jersey Devils, mit denen
er gerade den Stanley Cup gewonnen hat und gewann bereits als Assistant-Coach
den Stanley Cup mit den Devils.
|
Doug Harvey | Er spielte für Montreal in den 50er und 60er Jahren, gewann fünfmal
den Stanley Cup und war siebenmal Verteidiger des Jahres.
|
Bernie Parent | Er war der überragende Mann im Tor der Flyers 74/75 und wurde
zweimal Goalie des Jahres und zweimal MVP. Er gewann zweimal
den Stanley Cup.
|
Patrick Roy | Er garantierte Montreal die beiden letzten Stanley Cups. Er gewann viermal
den Stanley Cup, hält die Rekorde für die meisten Siege
insgesamt, meisten Play- Off Siege und Play- Off Shutouts. Er
war dreimal Goalie des Jahres und als einziger dreimal MVP der
Play-Offs.
|
Chris Chelios | Er war bereits dreimal Verteidiger des Jahres und spielt immer
noch großartig. Er war viele Jahre der Captain der Blackhawks.
Er gewann zweimal den Stanley Cup.
|
Denis Potvin | Er war der überragende Verteidiger der Islanders zu ihrer Glanzzeit
in den frühen 80ern. Er gewann viermal den Stanley Cup,
war dreimal Verteidiger des Jahres.
|
Stan Mikita | Er spielte für Chicago in den 60er Jahren, gewann einen Stanley
Cup und war viermal Topscorer.
|
Howie Morenz |
Er spielte in den 20ern und 30ern für Montreal, gewann einen Stanley
Cup und war zweimal Topscorer und dreimal MVP |
Bill Durnan |
Er war in den 40er Jahren der Torhüter in Montreal und war sechsmal
Torhüter des Jahres und gewann zweimal den Stanley Cup
|
Pierre Pilote | Er spielte für Chicago in den 60er Jahren, gewann einen Stanley
Cup und war dreimal Verteidiger des Jahres.
|
Eddie Shore |
Er spielte in den 30er Jahren für Boston und war viermal MVP
|
Steve Yzerman | Er ist seit fast 20 Jahren bei den Red Wings und Kapitän der Mannschaft.
Er war einmal Spieler des Jahres und einmal bester Defensivstürmer.
Er gewann mit den Red Wings dreimal den Stanley Cup. Er ist
zudem einer der besten Scorer aller Zeiten.
|
Grant Fuhr | Er gewann mit den Edmonton Oilers fünfmal den Stanley Cup.
Er war der große Rückhalt für Gretzky und Co. und er wurde
einmal als bester Goalie ausgezeichnet für seine hervoragenden
Leistungen.
|
Brett Hull | Schon zu Lebzeiten eine Legende, einer der besten Torjäger der jemals
in der NHL spielte, nur Gretzky und Lemieux erzielten mehr Tore in einer
Saison, gewann 2 Stanley Cups. Er ist der Sohn von Hall Of Famer
Bobby Hull. Er erzielte 1991 unglaubliche 86 Tore.
|
Mike Bossy | Stellte den Rekord mit 50 Toren in 50 Spielen von Maurice Richard ein.
|
Tony Esposito | Der Bruder von Phil Esposito gewann einen Stanley Cup war dreimal
Goalie des Jahres im Tor der Chicago Blackhawks.
|
Toe Blake | Gewann als Trainer 8 Stanley Cups mit Montreal
|
Scotty Bowman | Gewann als Trainer 9 Stanley Cups, mit drei verschiedenen Teams
(5 mit Montreal, 3 mit Detroit, 1 mit Pittsburgh)
|
Hap Day | Gewann als Trainer 5 Stanley Cups mit Toronto
|
Al Arbour | Gewann als Trainer 4 Stanley Cups in Folge mit den New York Islanders
|
Dick Irvin | Gewann als Trainer 4 Stanley Cups (3 mit Montreal, 1 Mit Toronto)
|
Glen Sather | Gewann als Trainer 4 Stanley Cups mit Edmonton
|
Punch Imlach | Gewann als Trainer 4 Stanley Cups mit Toronto |