History

 

Der Canada Cup 1991

Canada


 

Foto: Eric Lindros in AktionDen letzten Canada Cup gab es 1991 und es war diesmal ein rein nordamerikanisches Finale. Für Kanada spielten unter anderem Wayne Gretzky, Mark Messier, Bill Randford, Sean Burke, Ed Belfour, Eric Desjardins, Larry Murphy, Paul Coffey, Al MacInnis, Scott Stevens, Shayne Corson, Dale Hawerchuk, Rick Tocchet, Russ Courtnall, Brent Sutter, Theo Fleury, Eric Lindros, Luc Robitaille und Brendan Shanahan. Desweiteren spielten John Vanbiebrouck, Chris Chelios, Doug Brown, Mike Modano, Joe Mullen und Ed Olczyk für die USA, Kjell Samuelsson, Ulf Samuelsson, Mats Sundin und Tomas Sandström für Schweden, Vyacheslav Kozlov, Valerie Kamensky, Sergei Nemchinow, Valerie Zelepukin, Igor Larionov und Sergei Fedorov für die Sowjetunion, Christian Ruutuu für Finnland und Jaromir Jagr, Bobby Holik, Robert Reichel, Petr Nedved und Petr Svoboda für CSSR. Bei diesem Turnier hatte Eric Lindros, der noch keinen Vertrag in der NHL hat, seinen ersten großen Auftritt. Kanada beendete die Vorrunde wieder auf Platz 1 mit 8:2 Punkten und 21:11 Toren. Es folgten USA mit 8:2 Punkten, Finland mit 5:5 Punkten, Schweden mit 4:6 Punkten, Sowjetunion mit 3:7 Punkten und CSSR mit 2:8 Punkten. Im ersten Halbfinale in Hamilton schlugen die USA das Team aus Finland mit 7:3. Die Mannschaft aus Kanada gewann das zweite Halbfinale in Toronto mit 4:0 gegen Schweden. Die "Best of 3 Final Serie" began in Montreal. Hier gewann Kanada gegen die USA mit 4:1. In Hamilton schlugen die Kanadier die USA mit 4:2. Es ist fast überflüssig zu erwähnen, daß Wayne Gretzky bester Scorer wurde mit 4 Toren und 12 Punkten. Es folgten Steve Larmer, Brett Hull, Mike Modano und Mark Messier. Kanada's Torhüter Bill Ranford war der beste Goalie des Turniers und wurde zum MVP gewählt. Im All Star Team waren auch Wayne Gretzky, Jeremy Roenick, Al MacInnis, Chris Chelios und Mats Sundin.

 

 

 

 

 

NHL-Wappen

|Startseite|